
Tangorhytmus trifft euren Text
Über das Zusammenspiel von Tönen und Worten
Musik-Workshop für Kinder, Jugendliche (und begleitende Eltern)
Samstag, 30. September 2023, 10.00 – 16.00Uhr, Luisenschule Kassel
(Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung)
Hier werdet ihr gemeinsam musikalisch in das bekannte Stück „Libertango“ (Astor Piazzolla) eintauchen und lernen, eure eigenen Texte zu schreiben und mit dem mitreißenden Rhytmus des Tango an eurem Instrument zu verbinden.
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne direkt per Mail an uns wenden: info@roof.de
Anmeldung:
– Bis 23. September 2023 auch noch kurzfristig per Mail info@roof.de
– Nach Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail mit Zahlungsdaten für die Teilnahmegebühr
– Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine garantierte Zusage erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldefrist und Überweisung der Teilnahmegebühr.
Teilnahmegebühr:
30,- Euro*
20,- Euro* für Mitglieder von ROOF e.V.
(*Eine ermäßigte oder ggf. kostenfreie Teilnahme kann beim ROOF Vorstand gegen entsprechenden Nachweis angefragt werden)
Workshop-Leitung:
Der Workshop wird vom Kasseler Komponisten, Dirigenten und Multiinstrumentalisten Konstantin Uhrmeister geleitet. Ausgebildet an den Jazz- und Klassik-Konservatiorien in Amsterdam und Berlin, begeistert er sich dafür, musikalische Talente passgenau zu fördern, zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen musikalisch zu wachsen. Er ist Gründer und Künstlerischer Leiter des Kasseler Orchesters ROOF e.V., das den Klang eines Symphonieorchesters mit dem einer Band über die Grenzen verschiedener Musikstile hinweg vereint. Das neuartige Orchester-Konzept und die pädagogisch-nachhaltige Arbeit von Uhrmeister erhielt bereits Preise und Förderungen von Stadt, Land und Bund.